Termine nur nach Vereinbarung
Wir sind eine reine Terminordination. Daher bitte ich per Telefon (0664 540 0989) oder Mail (physiotherapie@anivivet.at) um eine Terminvereinbarung.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte um rechtzeitige Absage. Termine welche nicht 24h vorher storniert werden, werden zu 100% verrechnet
Außerdem möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ich trotz tierärztlicher Ausbildung und Berufserfahrung ausschließlich physiotherapeutische Behandlungen durchführe. Für weitere medizinische Untersuchungen bitte ich Sie, Ihren Haustierarzt zu konsultieren.
Vorbereitung auf die Behandlung
- Am Tag der Therapie bitte keine sehr langen Spaziergänge vor und nach der Therapie gehen (max. 30 Minuten). Schonung ist angesagt!
- ABER: Wichtig ist direkt vor der Therapie Ihrem Haustier noch die Möglichkeit des ‚Gassi gehen‘ zu geben.
- Je nach klinischem Zustand kann es am Tag nach der Therapie zu einer Verschlechterung (Muskelkater, etc.) kommen. Bitte auch da unseren Patienten nicht überfordern.
- 2 Stunden vor der Therapie sollen Sie bitte kein Futter anbieten. Mit vollen Magen sollten auch unseren geliebten Vierbeiner nicht sportlich aktiv sein. Es führt unnötig zu Stress und eventuellem Unwohl sein.
- Für das Wasserlaufband gilt dass das Fell Ihres Haustieres von Schmutz befreit ist. Hygiene ist auch hier wichtig!
- Inkontinente Patienten, läufige Hündinnen oder Patienten mit tiefen Wunden dürfen leider nicht das Wasserlaufband benutzen.
- Falls es am Tag der Therapie Ihrem Haustier nicht gut geht (zum Beispiel Durchfall oder Erbrechen) bitte den Termin verschieben. Es entstehen dadurch natürlich keine Kosten.